□ Zielgruppe
- Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende
- Erwerbsfähige Leistungsempfänger die unter oder über 25 Jahre sind, eine Behinderung, einen Migrationshintergrund aufweisen oder nicht und Leistungsempfänger die in den letzten zwei Jahren keine SV-pflichtige Beschäftigung hatten
□ Inhalte
- Bewerbungstraining und –unterstützung
- berufliche Orientierung und Berufskunde in den Gewerken des VFB
- Förderung der IT- und Medienkompetenz
- Sprachförderung
- Gesundheitsprävention
- Förderung der Mobilität
- individuelles Teilnehmercoaching
- Förderung sozialer, methodischer und lebenspraktischer Kompetenzen
- Einleitung und Vermittlung von externen Hilfen, u.a. Schuldnerberatung, Suchtberatung, Familien- und Erziehungsberatung, Hilfen zur Erziehung nach SGB 8
- ACTIVA (Training zur Stressreduktion und Gesundheitsstärkung)
- Praktika bis maximal 6 Wochen in einem Betrieb
- Unterstützung/Begleitung bei Behördengängen und Antragstellung
- sozialpädagogische und psychologische Einzel- und Gruppengespräche
□ Dauer
- maximal 1 Jahr
- Aufteilung in Aktivierungsphase und Integrationsphase
- Präsens an 5 Tagen pro Woche , 4 / 6 / 8 Stunden